Datenschutzerklärung für BAföG-Rechner iOS

Stand: 28. Oktober 2025
Version: 1.0

1. Verantwortlicher

Name: Mathias Todisco
Adresse: Wilmersforder Str. 122-123
E-Mail: 10627 Berlin
Website: studierenplus.de

2. Grundsätzliches

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer iOS-App “BAföG-Rechner”.

3. Datenverarbeitung in der App

3.1 Lokale Datenspeicherung

Welche Daten werden gespeichert:

  • Ihre BAföG-Berechnungseingaben (persönliche Daten, Studiendaten, Finanzdaten, Familiendaten, Wohnsituation)
  • Berechnungsergebnisse und Verlauf
  • App-Einstellungen (Theme, Benachrichtigungen, etc.)
  • Benachrichtigungskonfiguration (Studienbeginn, Antragsdaten, Bewilligungszeiträume)

Wo werden die Daten gespeichert:

  • Alle Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert
  • Die Daten werden NICHT in die Cloud übertragen
  • Die Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben
  • Die Daten werden NICHT mit anderen Nutzern geteilt

Rechtsgrundlage:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung - App-Funktionalität)

3.2 Anonymisierte Fehler- und Nutzungsanalyse (Sentry)

Welche Daten werden erfasst:
Wir verwenden Sentry (Sentry.io) für:

  • Absturzberichte (Crash Reports): Technische Informationen bei App-Abstürzen
  • Performance-Daten: Ladezeiten, App-Performance
  • Nutzungsstatistiken: Welche Funktionen werden verwendet (anonymisiert)

Welche Daten werden NICHT erfasst:

  • KEINE persönlichen BAföG-Berechnungsdaten
  • KEINE Namen, Adressen oder Kontaktdaten
  • KEINE Geräte-IDs oder eindeutige Kennungen
  • KEINE IP-Adressen (werden von Sentry anonymisiert)

Zweck:

  • Verbesserung der App-Stabilität
  • Behebung von Programmfehlern
  • Optimierung der Benutzerfreundlichkeit

Rechtsgrundlage:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler App-Funktionalität)

Datenempfänger:

  • Functional Software, Inc. (Sentry.io)
  • Server-Standort: USA (angemessenes Datenschutzniveau durch EU-US Data Privacy Framework)

Speicherdauer:

  • Sentry-Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht

Widerspruchsrecht:

  • Sie können die Fehleranalyse jederzeit deaktivieren (wird in zukünftiger App-Version implementiert)

4. Benachrichtigungen

Push-Benachrichtigungen:

  • Die App kann lokale Benachrichtigungen senden (BAföG-Antragsfristen, Bewilligungszeiträume)
  • Diese werden lokal auf Ihrem Gerät generiert
  • KEINE Daten werden an externe Server gesendet
  • Sie können Benachrichtigungen jederzeit in den iOS-Einstellungen deaktivieren

Rechtsgrundlage:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung - gewünschte App-Funktionalität)

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Wie Sie Ihre Rechte ausüben:

  • Lokale Daten löschen: App deinstallieren
  • Sentry-Daten: E-Mail an info@studierenplus.de
  • Auskunft/Fragen: E-Mail an info@studierenplus.de

6. Datensicherheit

Technische Maßnahmen:

  • Verschlüsselte lokale Datenspeicherung (iOS Secure Enclave)
  • Keine Übertragung sensibler Daten ins Internet
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • HTTPS-verschlüsselte Verbindung zu Sentry

7. Weitergabe von Daten

Ihre BAföG-Berechnungsdaten werden NIEMALS weitergegeben:

  • ❌ Keine Weitergabe an BAföG-Ämter
  • ❌ Keine Weitergabe an Universitäten
  • ❌ Keine Weitergabe an Dritte
  • ❌ Kein Verkauf von Daten
  • ❌ Keine Werbung basierend auf Ihren Daten

Einzige Ausnahme: Anonymisierte Crash-Daten an Sentry (siehe 3.2)

8. Minderjährige

Die App richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten Sie jünger sein, bitten wir um Einverständnis Ihrer Erziehungsberechtigten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets unter:

  • [IHRE WEBSITE-URL/datenschutz]
  • In der App unter “Einstellungen → Datenschutz”

Bei wesentlichen Änderungen werden Sie in der App informiert.

10. Kontakt

Datenschutzfragen:
E-Mail: info@studierenplus.de
Website: studierenplus.de

Aufsichtsbehörde:
Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes
(Liste: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html)


Wichtige Hinweise:

  • Diese App ist KEIN offizielles Tool der BAföG-Ämter
  • Die Berechnungen dienen nur der Orientierung
  • Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich an Ihr BAföG-Amt
  • Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Berechnungen